Der Urdonau Darter Wellheim e.V. wurde am 20.05.2023 als eingetragener Verein gegründet
und ist Mitglied beim bayrischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV).
Nach der Gründungsversammlung des Wellheimer Dartvereines im Mai 2023
in der Pizzeria Da Romano Aicha mit zehn Mitgliedern, fanden die Dartfreunde
auf dem Anwesen der Familie Moll recht schnell ihr Zuhause.
Zunächst spielten sie jedoch weiter in Rennertshofen, denn bevor der erste
Dartpfeil in der eigenen Spielstätte geworfen werden konnte, stand erstmal
die Renovierung und Gestaltung der bereitgestellten Räumlichkeiten auf dem Programm.
Zu den verschiedenen Bauphasen gehörten die Abdichtung und Reinigung des Daches, die Entrümpelung,
die Einrichtung von sanitären Anlagen und neuer elektrischer Leitungen, der Ausbau des Dartbereiches,
das Verputzen und Streichen der Wände, der Einbau eine Küchenbereiches, Verlegen des Bodens, die
Installation eines Holzofens und neuer Wasserleitungen, außerdem Verschönerungsarbeiten im Außenbereich.
Insgesamt weit mehr als 1000 Stunden Eigenleistung brachten zahlreiche Helfer in das Projekt mit ein.
Der Verein ist Teil der Spielgemeinschaft "The Flying Hobby Darters",
welche derzeit über 40 Mitglieder zählt.
Der Urdonau Darter Wellheim e.V. startet nach seiner Gründung in der
Spielgemeinschaft mit einer Mannschaft im Ligabetrieb.
Seit einigen Jahren wird Stef´s Hobby Dart Liga mit der Spielgemeinschaft ausgetragen.
Diese wird Im Einzelmodus mit Gruppenphase und Finalturnier gespielt.
Er bietet hier allen interessierten die Möglichkeit, abseits vom Ligabetrieb sich mit anderen Dartspielern zu messen.
Interessierte am Dartsport sind jeden Freitag ab 18:00Uhr zum Training herzlich eingeladen.
Unsere Spielstätte befindet sich in Aicha bei Wellheim.
Wenn Du bereits ein leidsenschaftlicher Dartspieler bist,
oder es einfach mal versuchen möchtest, bist Du bei uns genau richtig!
Komm einfach mal auf ein Probetraining vorbei.
Wir freuen uns über jeden, der Spass am Spiel und dem Zusammensein hat.
Ohne jegliche Zeitliche Verpflichtung bei uns!!!
Haben wir Dein Interessen geweckt?
Meld Dich über das Kontaktformular.
Gerne kannst du auch einfach beim Training vorbeischauen und mitspielen!!!
Wir trainieren jeden Freitag ab 18:00 Uhr auf unserer Anlage in Aicha.
Die Adresse Findest du unter "Kontakt".
Für Fragen jeglicher Art stehen wir natürlich gerne zur Seite.
01.12.2024 - Urdonau Darter Wellheim e.V. glänzt beim 8er Cup und kämpft tapfer in Karlskron
Ein spannendes Dart-Wochenende liegt hinter den Urdonau Darter Wellheim e.V.,
das sowohl mit einem beeindruckenden Sieg als auch einer lehrreichen Niederlage aufwarten kann.
Am Samstag traten die Darter im Rahmen des 8er Cup Pokalspiels des Bayrischen Dartverbandes
gegen den DJK Augsburg Lechhausen an. In einem packenden Duell konnten sich die Urdonauer
klar mit 9:4 durchsetzen.
Die Spiele waren von hoher Intensität geprägt, und das Teammatch entschied
Matthias Koch nach einer hervorragenden Vorbereitung von Luca Stingl.
In den Einzeln baute das Team die Führung auf 6:3 aus, bevor sie in den
Doppelbegegnungen auf 9:4 erhöhten.
„Es war ein schöner Tag, und wir möchten uns herzlich bei unseren Gästen bedanken“,
so der Teamkapitän Benjamin Stingl nach dem Spiel.
Die Urdonau Darter stehen somit im Achtelfinale des Pokals.
Der Sonntag brachte jedoch eine andere Herausforderung.
Im Auswärtsspiel gegen den SV Karlskron sah sich das Team bereits zur Halbzeit einem
Rückstand von 7:2 gegenüber. Trotz aller Bemühungen konnte in der zweiten Hälfte
keine Verbesserung erzielt werden, und das Spiel endete mit 14:4 für die Gastgeber.
Trotz der Niederlage gab es auch Lichtblicke: Steuer David (Karlskron) erzielte zwei beeindruckende 180er,
während Regner Manuel (Karlskron) mit einem High Finish von 121 und
Marschner René (Urdonau Darter) mit 110 Punkten glänzten.
Zudem sammelte das Team vom SV Karlskron insgesamt sechs Low Darts (2x17, 1x18, 1x19 und 2x20),
was die individuelle Stärke der Spieler unter Beweis stellte.
27.11.2024 - Volksbank Raiffeisenbank Mitte spendet an 21 Einrichtungen aus dem Landkreis Eichstätt
Viele strahlende Gesichter gab es am Dienstagvormittag in der
Geschäftsstelle Eichstätt der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte.
Schon zum 13. Mal unterstützte die Bank Vereine und Organisationen mit einer Spende.
Im gesamten Gebiet der Volksbank waren es heuer 129.000 Euro und damit 1000 Euro mehr als 2023.
Im Jahr 2020, zum 125-jährigen Bestehen der Bank, war die Spendensumme
auf 125.000 Euro festgelegt worden. Seitdem steigt sie jedes Jahr um 1000 Euro.
In die Region Eichstätt gingen diesmal 27.000 Euro. 21 Spendenempfänger gab es
aus dem Landkreis sowie dem Nachbarlandkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Auszug aus dem Bericht des DONAUKURIER
15.09.2024 - Am vergangenen Sonntag fand im Dartheim
der Urdonau Darter Wellheim e.V. das erste Ligaspiel in der
4. Bezirksliga Nord des oberbayrischen Dartverbandes statt.
Die Gastgeber traten gegen den SV Karlskron e.V. an und konnten sich mit
einem überzeugenden 12:6-Sieg durchsetzen.
Bereits in der ersten Halbzeit zeigten die Urdonau Darter eine beeindruckende
Leistung und führten zur Halbzeit mit 7:2 Sätzen. Die Spieler überzeugten durch
präzise Würfe und eine starke Teamleistung, die das Publikum in den Bann zog.
Die zahlreichen Zuschauer sorgten für eine mitreißende Atmosphäre und
feuerten ihre Teams lautstark an.
Ein besonderes Highlight des Spiels war der 20 Dart Shortleg von Benjamin Stingl,
der mit seinen präzisen Würfen die Zuschauer begeisterte und für einen der
Höhepunkte des Abends sorgte.
Auch Christian Mayr vom SV Karlskron setzte ein Ausrufezeichen,
als er einen beeindruckenden 180er erzielte, der für großen Jubel bei den Gästen sorgte.
Die Urdonau Darter ließen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und spielten konzentriert weiter.
Mit einer soliden Leistung in der zweiten Halbzeit sicherten sie sich schließlich den verdienten 12:6-Sieg.
„Das war ein großartiger Einstieg in die neue Saison“, sagte Benjamin Stingl nach dem Spiel.
„Wir haben als Team gut zusammengearbeitet und die Unterstützung unserer Fans war einfach fantastisch.“
Mit diesem starken Auftakt in die Saison setzen die Urdonau Darter ein Zeichen und blicken optimistisch auf
die kommenden Spiele in der 4. Bezirksliga.
Die Fans dürfen sich auf weitere spannende Duelle freuen,
während das Team weiterhin an seiner Form arbeitet.
Spannendes Unentschieden im zweiten Saison-
Vorbereitungsspiel der Urdonau Darter
Im Dartheim der Urdonau Darter Wellheim e.V. fand am Donnerstag
das zweite Saison-Vorbereitungsspiel gegen die Flying Hobby Darters aus Rennertshofen statt.
Die Partie endete in einem packenden Unentschieden von 5:5 und bot
den zahlreichen Zuschauern ein aufregendes Spektakel.
Von Beginn an war das Spiel von einer ausgeglichenen Leistung beider Teams geprägt.
Die Spieler zeigten ihr Können und lieferten sich spannende Duelle an der Scheibe.
Ein besonderes Highlight des Abends war der beeindruckende
19 Dart Shortleg von Sebastian Ecker,
der mit seinen präzisen Würfen die Zuschauer in Staunen versetzte und für frenetischen Applaus sorgte.
Die Atmosphäre in der gut gefüllten Halle war großartig, und die Fans
beider Mannschaften sorgten für eine mitreißende Stimmung.
Die Unterstützung trug dazu bei, dass die Spieler ihr Bestes gaben
und die Spannung bis zur letzten Runde aufrechterhielten.
Benjamin Stingl, der Mannschaftskapitän der Urdonau Darter, zeigte sich
nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams.
„Es war ein hart umkämpftes Spiel, und ich bin stolz auf die
Art und Weise, wie wir als Mannschaft aufgetreten sind.
Das Unentschieden spiegelt die Ausgeglichenheit beider Teams wider“,
sagte Stingl. „Wir haben in der Vorbereitung viel gearbeitet,
und ich bin zuversichtlich, dass wir in der kommenden Saison in
der 4. Bezirksliga gut abschneiden werden.“
Mit diesem Unentschieden ist die Saisonvorbereitung nun abgeschlossen,
und die Urdonau Darter, sowie die Flying Hobby Darters blicken optimistisch
auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Liga.
Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele und packende Duelle
freuen, wenn die Saison in Kürze beginnt.
Folge uns auf Instagram
Der Auftritt ist noch im Aufbau. Also schau immer wieder mal rein.